Accuracy sponsort den 17. Deutschen Corporate M&A-Kongress am 12. und 13. November 2019 in München

Zum achten Jahr in Folge sponsort Accuracy den renommierten Deutschen Corporate M&A-Kongress. Der Kongress ist als einer der führenden nationalen Veranstaltungen der Branche Treffpunkt für über 300 CEOs, CFOs und weitere M&A-Verantwortliche aus Konzernen und großen mittelständischen Unternehmen, um sich über aktuelle Markttendenzen auszutauschen.

Accuracy Roundtable “Post M&A Streitigkeiten”

Am 20. November 2018 veranstaltet Accuracy einen Roundtable zum Thema “Post M&A Streitigkeiten – Lehren für erfolgreiche Transaktionen” mit dem Deutschen AnwaltSpielgel und dem F.A.Z. Facherlag in Kooperation mit der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit und der Association of Corporate Counsel Europe in der Villa Bonn in Frankfurt. Wenige Probleme können das Management eines Unternehmens über längere Zeit so […]

Guido Althaus – Neuer Partner bei Accuracy in Deutschland

Guido Althaus ist mit Wirkung zum 1. Oktober 2017 neuer Partner bei Accuracy. Er bildet mit Kay Wüste und Dr. Ekaterina Lohwasser das Führungsteam von Accuracy in Deutschland. Guido Althaus ist Wirtschaftsprüfer und bringt eine über 20-jährige internationale Beratungserfahrung in den Bereichen Unternehmenstransaktionen und finanzielle Restrukturierung bei Accuracy ein. Vor seinem Wechsel war er insbesondere bei Ernst […]

Accuracy berät Axalta Coating Systems bei der Übernahme der Spencer Coatings Gruppe

Axalta Coating Systems hat vor wenigen Tagen das Signing zum Erwerb der Spencer Coatings Gruppe bekanntgegeben. Die finanziellen Konditionen der Transaktion wurden nicht veröffentlicht. Mit Sitz in den USA entwickelt, produziert und vertreibt Axalta Coating Systems als ein führender Hersteller weltweit Lacke der Segmente Performance und Transportation Coatings sowie Pulverbeschichtungen. Die Spencer Coatings Gruppe, gegründet […]

Accuracy berät Hypred, eine Portfolio-Gesellschaft von Ardian, bei der Übernahme von Anti-Germ

Hypred hat den geplanten Erwerb der Anti-Germ Gruppe, die sich zur Zeit im Besitz von Paragon Partners befindet, bekanntgegeben. Hypred ist eine in mehr als 40 Ländern vertretene Portfolio-Gesellschaft von Ardian, die in der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Lösungen in den Bereichen Biosicherheit, Desinfektion und Hygiene für die Nahrungsmittelindustrie und Landwirtschaft tätig […]

Accuracy berät Flash Europe International bei Übernahme der EF-Express Gruppe

Der europaweit tätige Premiumlogistikanbieter Flash Europe International mit Sitz in Luxemburg hat die EF-Express Gruppe übernommen, einen führenden Anbieter von zeitkritischen Logistiklösungen in Deutschland. Mit dem Erwerb der EF-Express Gruppe baut Flash Europe International seine Präsenz in Deutschland aus, dem größten Markt für Logistikleistungen in Europa. 2015 führte Flash Europe International 550.000 Lieferungen durch und […]

Accuracy advises AVRIL

A combined French-German Accuracy team provided buy-side due diligence to France-based AVRIL Group in the context of the acquisition of EWABO, a German provider of livestock biosecurity products and services.

Accuracy berät Avril-Gruppe bei Übernahme von EWABO

Die französische Agrargruppe Avril hat den deutschen Tierhygiene-Spezialisten EWABO Chemikalien GmbH & Co. KG, Wietmarschen, übernommen. Durch den Zusammenschluss von EWABO und der Avril-Tochter Theseo entsteht ein auf Nutztierhygiene und –ernährung fokussiertes Unternehmen, das mit rund 100 Mitarbeitern an Standorten in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Brasilien rund 25 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftet. Accuracy hat die […]

Bei M&A-Transaktionen mit Locked Box Kaufpreisverzinsung kritisch hinterfragen

Bei europäischen M&A-Transaktionen ist die Locked Box der mittlerweile am häufigsten verwendete Closing-Mechanismus. Da der Verkäufer den Kaufpreis erst zum Vollzug erhält, wird  dieser in der Regel zugunsten des Verkäufers mit einem festen Zinssatz verzinst. Dieser Aspekt wird in der Praxis wenig beachtet, obwohl er erhebliche finanzielle Auswirkungen für Käufer und Verkäufer mit sich bringen […]

Accuracy opens an office in Singapore

Accuracy opens an office in Singapore widening the international presence of the firm, following recent openings in India and Canada. This new office is managed locally by David Thornes and Jonathan Ellis, who are putting together a team of nearly ten people, and is closely related to the Delhi office, and in particular with Chaitanya […]

M&A – Post Merger Integration

Die Studie „Post-Merger-Integration“ beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung von Unternehmensakquisitionen und inwieweit sich Unternehmen, die routiniert in M&A-Transaktionen sind, in ihren Vorgehensweisen von weniger in Transaktionen erfahrenen Unternehmen unterscheiden. Aus den Detailergebnissen haben wir Best-Practice-Ansätze abgeleitet.

An autopsy of cross-border M&A disputes

Für die Studie „An autopsy of cross-border M&A disputes“ haben wir mehr als 900 Einzelansprüche in M&A-Rechtsstreitigkeiten, die in den letzten zehn Jahren von Unternehmen und Private Equity-Gesellschaften gegenüber Dritten geltend gemacht worden sind und in denen Accuracy Expertengutachten erstellt hat und/ oder als gerichtlich/ schiedsgerichtlich bestellter Sachverständiger tätig gewesen ist, ausgewertet. Auch wenn jeder […]

Der WACC ist tot oder was kostet Fremdkapital wirklich?

Die Bewertung des Transaktionsobjektes im Rahmen von M&A-Situationen ist sowohl für Käufer als auch für Verkäufer eine wichtige Aufgabe, um Transaktionsobjekte zu identifizieren, individuelle Preisgrenzen zu ermitteln und die Verhandlungsstrategie zu bestimmen. Die Wertüberlegungen können auch nach Abschluss einer Akquisition eingesetzt werden, um den Erfolg einer Transaktion zu messen.[…]

M&A France-Germany: how to successfully carry out acquisitions ?

Arnaud Lambert and Heiko Ziehms, partners at Accuracy, spoke at this conference on the 27th March 2012 at the Cercle de l’Union Interalliée which brings together several German professionals. The following topics were discussed: Recent M&A activity in Germany Key structural features of German businesses: consequences for French acquirers Legal forms of companies in the […]

Terminal Value – Blick in eine Kristallkugel

Im Rahmen von Unternehmenskäufen und Verkäufen kommt der Unternehmensbewertung eine entscheiden de Rolle zu. Nicht selten scheitern Kaufverhandlungen an verschiedenen Wertvorstellungen der beteiligten Parteien. Wertüberlegungen finden sich allerdings bereits in den frühen Vorbereitungsphasen des M&AProzesses und dienen auch nach der Akquisition als Mittel zur Kontrolle des Erfolgs einer Transaktion. […]

Invest in Bavaria – Führende internationale Corporate Finance Beratung Accuracy eröffnet Büro in München

Zeil: „Qualitätsstandort Bayern ein Muss für internationale Unternehmen“ MÜNCHEN Die führende internationale Corporate Finance Beratungsgesellschaft Accuracy eröffnet heute ihre Münchner Niederlassung in der Maximilianstraße. Das neue Büro ist der zweite Accuracy Standort in Deutschland. „Die Eröffnung des Büros von Accuracy in der Landeshauptstadt ist ein weiterer Beleg für die Strahlkraft und Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Bayern. Die […]

Accuracy engagiert sich beim Malteser Social Day

Die ersten Aktivitäten von Accuracy Deutschland im sozialen Bereich begannen mit dem Malteser Social Day. Unser deutsches Büro engagierte sich im Oktober 2010 erstmals an dieser Aktion und strebt mit dem Ziel, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und Schwächeren zu helfen, weitere Zusammenarbeiten in diesem Bereich an. Wir wissen um die Bedeutung unserer Leistungen, nicht nur […]

Neues Büro in London eröffnet

Accuracy setzt seine Wachstumsstrategie mit einer neuen Präsenz am Finanzstandort London fort. Damit wurde seit Gründung 2004 in Paris kontinuierlich in jedem Jahr ein neues Büro in Europa eröffnet. Nach Madrid, Amsterdam, Mailand, Frankfurt und Brüssel, ist London bereits der siebte Standort der europäischen Financial Advisory Gesellschaft.Mit der Eröffnung des Londoner Büros ist Accuracy nun […]

Die Welt – Optimismus der Investmentbanken erhält deutlichen Dämpfer – Beratungsgeschäft so schwach wie seit Jahren nicht

Allerdings sehen die Berater derzeit für so manchen Käufer günstige Gelegenheiten. Von einer “Stunde der Strategen” spricht David Cayet, Deutschlandchef des Beratungshauses Accuracy. “Die Konzerne profitieren davon, dass sie derzeit viel weniger Konkurrenz durch Finanzinvestoren haben.” Denn während Private-Equity-Firmen oft auf großzügige Bankkredite angewiesen sind, kann so manches Unternehmen Übernahmen aus eigener Kraft stemmen. “Dies […]

Financial Times Deutschland – Ungewisse Perspektiven – Die Folgen der Krise machen es schwer, den Wert von Beteiligungen zu bestimmen

„Solche Zukunftsszenarien helfen ungemein dabei, Risiken zu erkennen, zu quantifizieren und so die Wirtschaftslage und das Potenzial des Unternehmens realistischer einzuschätzen“, sagt David Cayet, Partner der Unternehmensberatung Accuracy in Frankfurt: „Deshalb ist die Szenarioplanung eine fundierte Grundlage für die folgende Bewertung des Unternehmenswerts: […]“

Fi Monthly – French corporate advisory firm Accuracy counsels on sale of France’s top shopping centre

CAP 3000 Acquisition – Accuracy right on deals French corporate advisory firm Accuracy advised the Altarea-ABP-Predica consortium in their recent acquisition of the CAP 3000 shopping centre from Galeries Lafayette at a transaction price of €450 million reflecting a yield of 4.65%. The success of the acquisition, says Accuracy partner Nicolas Barsalou who worked on […]

Frankfurter Allgemeine Zeitung – Die Partner von einst werden zu Gegnern – Viele Übernahmen aus den Jahren vor der Krise werden nun auf mögliche Nachforderungen überprüft

„Fast alle Transaktionen, die in den Jahren vor der Lehmann-Krise häufig in großer Eile und mit hohem Fremdkapitaleinsatz abgeschlossen wurden, würden jetzt systematisch auf mögliche Nachforderungen geprüft, sagt David Cayet, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Accuracy in Frankfurt.“

Great Place to Work®

Das zweite Jahr in Folge hat sich Accuracy an der vom Institut Great Place to Work®  veranstalteten Umfrage zur Feststellung von Unternehmen in Frankreich, bei denen es sich gut arbeiten lässt, beteiligt. Auch in diesem Jahr gehört Accuracy zu den mit Gold ausgezeichneten Unternehmen und liegt in der allgemeinen Wertung auf Platz 3.

Frankfurter Allgemeine Zeitung – Die Beteiligungsbranche backt auch 2010 kleine Brötchen – Private-Equity-Häusern fehlt für große Transaktionen das Geld der Banken / Bestandspflege bleibt Hauptaufgabe

„Die Private-Equity-Branche kehrt zu ihren Wurzeln zurück. Übernahmen mit aggressiven Finanzierungskonstruktionen gibt es nicht mehr, die Gesellschaften präsentierten sich wieder als langfristiger und strategisch orientierter Finanzpartner der Portfoliofirmen“, sagt David Cayet, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Accuracy in Deutschland.  …  „Diese Clubdeals brauchen aber viel mehr Zeit, da sich viel mehr Verhandlungspartner einig sein müssen. Daher wird […]

Umfrage von Accuracy / CFnews: Wann werden M&A-Transaktionen wieder anziehen?

Am 29. April 2009 hat CFnews, der Online-Dienst im Bereich Corporate Finance, den ersten Jahrestag seiner Gründung im Cercle de l’Union Interalliée gefeiert. Bei diesem Anlass hat Accuracy exklusiv an der Seite von Agathe Zilber die Ergebnisse einer Studie über folgendes Thema präsentiert: „Wann wird die Zahl von M&A-Transaktionen wieder steigen?“ Bereits das zweite Jahr […]

Great Place to Work

Zum ersten Mal seit seiner Gründung hat sich Accuracy an der vom Institut Great Place to Work® veranstalteten Umfrage zur Feststellung von Unternehmen in Frankreich, bei denen es sich gut arbeiten lässt, beteiligt.

Accuracy: Platz 2 unter den Unternehmen in Frankreich, in denen es sich gut arbeiten lässt.

Zum ersten Mal seit seiner Gründung hat sich Accuracy an der vom Institut Great Place to Work® veranstalteten Umfrage beteiligt und gehört mit seinem zweiten Platz zu den mit Gold ausgezeichneten Unternehmen, Bereits zum siebten Mal veröffentlichte Great Place to Work® die Liste der Unternehmen, in denen es sich in Frankreich gut arbeiten lässt („Best […]

Wo finden wir Talente für unsere Unternehmen?

Aus Anlass des 7. Runden Tischs hat sich Accuracy für ein Thema von elementarer Bedeutung entschieden: Mitarbeiter und Talente, die für eine Beratungsgesellschaft maßgebliche Bedeutung haben. Für die Diskussion über dieses Thema hat Accuracy den Chef eines Großunternehmens – Henri Proglio, Président Directeur Général von Veolia Environnement – und einen hochrangigen Universitätsvertreter –Laurent Batsch, Präsident […]

Der Entscheider Winston Churchill – Lektionen aus den War Rooms

Im Rahmen der Partnerschaft mit dem Premier Cercle, dem unabhängigen Forschungsunternehmen, das sich auf die Veranstaltung von Konferenzen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Technologie spezialisiert hat, war Accuracy am 8. Oktober 2008 zu einem Business Breakfast mit Diskussion über folgendes Thema in die britische Botschaft eingeladen: „Der Entscheider Winston Churchill – Lektionen aus dem […]

Management Packages: Auch in Unternehmen?

Vor etwas mehr als einem Jahr hat Accuracy die sog. „Runden Tische“ ins Leben gerufen, bei denen es um die Schnittpunkte zwischen Private-Equity-Fonds und Großunternehmen geht. So organisierte das Unternehmen am 23. September 2008 einen neuen Runden Tisch zu folgendem Thema: „Wie können sich Unternehmen von den Verfahren von Private-Equity-Fonds bei der Vergütung von Führungskräften […]

Accuracy lässt sich in Mailand nieder

Levallois-Perret, den 14. Mai 200 Nach Paris, Madrid und Amsterdam gibt Accuracy die Gründung seines vierten europäischen Büros in Mailand bekannt. Dies ist ein weiterer Schritt, mit dem Accuracy seine Präsenz auf dem europäischen Kontinent ausbaut. Denn immer mehr Unternehmen und Finanzinvestoren lassen sich von der Positionierung und der Unabhängigkeit von Accuracy überzeugen.

Die Ergebnisse der Studie von Accuracy – CFnews nun online einsehbar

Bei der abendlichen Gründungsfeier von CFnews am 13. Februar 2008 in den Salons Boffrand der Présidence du Sénat hat Accuracy exklusiv an der Seite von Agathe Zilber die Ergebnisse einer Studie über folgendes Thema präsentiert: „Investmentfonds – Großkonzerne: gefährliche oder fruchtbare Beziehungen?“ Diese Studie wurde von Accuracy und CFnews gemeinsam im Rahmen einer Partnerschaft bei […]

Das Management Package: Instrument einer unternehmerischen Strategie

In Partnerschaft mit Capital Finance hat Accuracy an einem Business Breakfast zur Diskussion über Probleme von Vergütungspaketen für Führungskräfte am vergangenen 27. November an der Seite der Anwaltskanzlei Sarrau Thomas Couderc teilgenommen. Bei der von Franck Moulins, Chefredakteur von Capital Finance, moderierten Diskussion waren mehr als einhundert Gäste zugegen. Warum und wie zwingt die Entwicklung […]

Private Equity: Welcher Kapitalismus für das 21. Jahrhundert?

Ein neuer Runder Accuracy-Tisch fand am Montag, den 19. November 2007 statt Vor mehr als einhundert Gästen äußerten sich Gonzague de Blignières und Henri Lachmann zum Thema „Private Equity: Welcher Kapitalismus für das 21. Jahrhundert?“ und beantworteten die Fragen von Frédéric Duponchel. Fragen zur Wertschöpfung und –teilung oder Zukunftsfähigkeit des Modells wurden bei einer lebhaften, […]

Rugby, eine Managementschule?

Im Rahmen einer Partnerschaft mit Premier Cercle, dem unabhängigen Forschungsunternehmen, das sich auf die Veranstaltung von Konferenzen in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Technologie spezialisiert hat, nahm Accuracy am 18. Oktober an einem Business Breakfast zum Thema „Rugby, eine Managementschule?“ teil. Diese Veranstaltung fand einige Tage vor dem Finale der Rugby-Weltmeisterschaft statt. Sie bot die […]

Runder Accuracy-Tisch vom 20. Juni 2007

Was können börsennotierte Unternehmen von Private-Equity-Fonds lernen? Am Mittwoch, den 20. Juni 2007, veranstaltete Accuracy einen neuen Runden Tisch zum Thema: „Was können börsennotierte Unternehmen von Private-Equity-Fonds lernen?“ Accuracy freute sich, folgende Gäste begrüßen zu können: Jérôme Lefébure, Finanzdirektor der M6-Gruppe, Vincent Marcel, Direktor für Finanzen und strategische Angelegenheiten der Valeo-Gruppe, Jean-François Palus, Finanzdirektor der […]

Accuracy macht Träume wahr

Ein zehntägiger Segeltörn im Süden Korsikas für 30 Jugendliche mit Krebs- und Leukämieerkrankungen in der Remission: Das ist das große Projekt, das Rêve d’enfance, ein von einer Gruppe von Studenten der HEC gegründeter Verein, ins Leben gerufen hat. Accuracy war von dieser Idee sehr angetan und wollte sich 2007 an dieser guten Sache beteiligen. Accuracy […]

Accuracy lässt sich in Amsterdam nieder

Levallois-Perret, den 5. Juni 2007 – Accuracy gibt bekannt, dass nach Paris und Madrid nun sein drittes europäisches Büro in Amsterdam gegründet wird. Die Positionierung und die Unabhängigkeit dieser jungen Finanzberatungsgesellschaft stoßen bei immer mehr Unternehmen und Finanzinvestoren auf positive Resonanz.

Das Management Package in LBO-Transaktionen: Accur’option®, eine Lösung.

Die Finanzzeitschrift Capital Finance, die Beratungsgesellschaft Accuracy sowie die Anwaltskanzlei Sarrau Thomas Couderc veranstalteten am 14. November 2006 ein Business Breakfast zum Thema: „Das Management Package in LBO-Transaktionen: Herausforderungen und Neuheiten“. Eine Antwort auf diese Problematiken bietet das von Accuracy entwickelte Bewertungsmodell Accur’option®. Franck Moulins, Chefredakteur von Capital Finance, moderierte die Diskussion mit den Beiträgen […]

Das Unternehmen und Straftaten im Finanzwesen

Ein Unternehmen kann es mit verschiedensten Formen von Straftaten im Finanzwesen zu tun haben, wie z. B. Betrug, Geldwäsche und Korruption. Welche Risiken bestehen für das Unternehmen: interne Risiken, rechtliche Risiken, Risiken durch Berichterstattung in den Medien? Welches sind die auslösenden Risikofaktoren? Wie kann das Unternehmen seine Gefährdung durch diese Risiken messen? Wie lassen sich […]

Business acquisition: the next day…

Company leaders do not hesitate to enlist consulting services to carry out acquisition processes. During the following integration phase, management’s attention naturally focuses on the operational aspects. Yet, the mastery of financial and accounting issues is essential for legal and fiscal security as well as for the sustainability of the new organisation.

Financial valuation: do we still need WACC?

With the new IAS-IFRS accounting standards, financial valuation and the DCF (Discounted Cash Flows) method more particularly, have taken on key importance in the process of preparing consolidated accounts. This prospect is somewhat preoccupying given the lack of consensus on how to determine the discount rate, a key parameter in the DCF method and one […]

The secret dream of company valuers

In recent years, business valuation has been central to many discussions that go beyond the small circle of financiers. The “fair value” of the IFRS accounting standards has led business leaders and auditors to look closely at valuation methods; given the high stakes in financial communications, this interest is particularly noticeable in the valuation of […]

Business Valuation: Down with DCF?

Among the business valuation methods, the discounted cash flow (DCF) method has gotten a bad rap. At best, it is criticised for being based on sand, i.e. based on forecast data that are uncertain in principle. At worst, it is suspected of serving the desired result by adjusting one or the other components of the […]

Litigant financial expert in disputes: a new profession?

by Frédéric Duponchel, Chairman and CEO of Accuracy Frédéric Duponchel, Chairman and CEO of Accuracy In high-stakes litigation, the litigants may call upon a financial expert who works with their attorneys. In addition to mastery of the economic and financial aspects of litigation, this involvement can back up a position technically and provide crucial support […]

Assessment of damages

Assessment of damages involves appraisal of the incurred loss (damnum emergens) and the lost profit (lucrum cessans). Behind financial and accounting calculations, which can seem simple, hide the practical difficulties of interpreting numerical concepts. These difficulties often explain a large part of the difference between the assessments respectively made by each of the parties involved. […]

Key points in the valuation of brands

To appraise brands, there are two approaches – intrinsic and analogical – which cover the two categories of methods implemented to appraise companies. Alongside these valuation approaches, there are also references that can provide an initial estimate. This article aims to present a non-exhaustive but sufficiently complete critical overview to provide a perspective on the […]

Assessment of damages : some practical difficulties of implementation

Accuracy is a corporate finance consulting firm specialising in litigation support. Assessment of damages involves appraisal of the incurred loss (damnum emergens) and the lost profit (lucrum cessans). Behind financial and accounting calculations, which can seem simple, hide the practical difficulties of interpreting numerical concepts. These difficulties often explain a large part of the difference […]

Assessment of damages : valuation of lost profits

Accuracy is a corporate finance consulting firm specialising in litigation support. Assessment of damages involves appraisal of the incurred loss (damnum emergens) and the lost profit (lucrum cessans). Behind financial and accounting calculations, which can seem simple, hide the practical difficulties of interpreting numerical concepts. These difficulties often explain many of the differences between the […]

The point of view of…

Accuracy is regularly appointed as a financial and economic expert in litigation. Explain your mission. Frédéric Duponchel and Christophe Schmit: In most of our cases, we are appointed as a litigant expert. We are called upon by corporate attorneys or directly by companies. We also work alongside other experts. In construction litigation, for example, technical […]

Do IFRS standards signal the end of the ROCE?

Financial analysts are – or should be – amongst the most assiduous readers of the consolidated accounts published by listed companies, quite simply because this reading is one of the key components of their profession. By neglecting to do so at the height of the stock-market frenzy in 1999-2000, several star analysts had their fingers […]

Private Equity als Finanzierungsinstrument

Iternationale Expansion deutscher Mittelständler mit einem Finanzinvestor. Die Anzeichen für eine anhaltende Belebung der internationalen Absatzmärkte mehren sich derzeit. Der deutsche Mittelstand ist strukturell bestens aufgestellt, um an dieser Belebung unmittelbar teilzuhaben und seine Marktposition stärker auszubauen.

Nachverhandlungen von Buyout-Deals

Gründe für die überhöhten Kaufpreise und Strategien für Nachverhandlungen. Auch in Deutschland wurde in den Jahren 2006, 2007 und zum Teil auch noch Anfang 2008 eine spektakuläre Transaktion nach der anderen abgeschlossen. Die Folge: Ein Leverage von 80% war keine Seltenheit, und die Bereitschaft von Investoren, einen höheren Kaufpreis zu bieten stieg stetig an.